GEHEN SIE WEITER MIT INTELLIGENTEM LICHT VON ZKW!
Wir sind die ZKW Gruppe - der Spezialist für innovative, hochwertige Lichtsysteme und Elektronik.
Als Systemlieferant sind wir einer der weltweit führenden strategischen Partner der Automobilindustrie.
Wir leuchten den Weg in die Zukunft.
Die ZKW Elektronik entwickelt und produziert in Wiener Neustadt Elektronik für Premium Scheinwerfer der Automobilindustrie. Die zu entwickelnde Elektronik umfasst intelligente Lichtmodule, komplexe Steuergeräte sowie innovative Lösungen für autonomes Fahren.
In dieser Position sind Sie die Schnittstelle zwischen IT und Engineering.
![]() ![]() |
mit Schwerpunkt Polarion |
AUFGABEN:
- Weiterentwicklung und Wartung unseres zentralen ALM Tools Polarion
- Entwicklung und Verbesserung ZKW spezifischer Erweiterungen für Polarion und verbundener Tools
- Aktive Mitgestaltung der Entwicklungsabläufe und deren Umsetzung in den Entwicklungstools (Polarion, Jenkins,…)
QUALIFIKATIONEN:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (HTL/FH/Uni)
- Kenntnisse von Vorteil in Java Script, Java, XML, C#, Datenbanken SQL, SVN/Git
- Erfahrung im DevOps Bereich zur Unterstützung von Entwicklungsteams
- Kenntnisse von Entwicklungsprozessen wie Automotive SPICE
- Prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Selbständigkeit und Service Orientierung, innovatives Denkvermögen, Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
WIR BIETEN IHNEN:
- Gestaltungsmöglichkeit eines zentralen Elements der IT Landschaft.
- sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem multinational tätigen Unternehmen.
- vielfältige Social Benefits (unter anderem Home Office, betriebliche Gesundheitsförderung, Kantine, etc.).
- ein Jahresbruttogehalt von mindestens € 39.000,– (exkl. Überstunden). Die tatsächliche Bezahlung ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung.
Benefits: Barrierefreiheit; Betriebsarzt; Betriebsrestaurant; Buddy System; Firmenevents; Fitness Programme; Flexible Arbeitszeiten; Freies Obst; Home Office; Mitarbeitervergünstigungen; Parkplätze; Sportveranstaltungen; Vorsorgeuntersuchungen; Weiterbildungsprogramme